(PHP 4 >= 4.3.2, PHP 5, PECL odbtp >= 1.1.1)
mssql_free_statement — Gibt den Anweisungsspeicher frei
mssql_free_statement() braucht nur aufgerufen zu werden, wenn Sie befürchten, dass zur Laufzeit Ihres Skripts zu viel Speicher belegt wird. Der gesamte Anweisungsspeicher wird nach Beendigung des Skripts automatisch freigegeben. Wenn Sie mssql_free_statement() zusammen mit der Anweisungskennung als Argument aufrufen, wird der damit verbundene Anweisungsspeicher freigegeben.
Gibt bei Erfolg TRUE zurück. Im Fehlerfall wird FALSE zurückgegeben.
Beispiel #1 mssql_free_statement()-Beispiel
<?php
// Eine neue Anweisung erzeugen
$anweisung = mssql_init('test');
// Hier Werte anbinden und die Anweisung ausführen
// Nachdem alles erledigt ist, den Speicher
// mittels mssql_free_statement freigeben:
mssql_free_statement($anweisung);
?>