GuitarTeX | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 5. Unterstützte Chord-Direktiven | Nach vorne |
Der Titell eines Stückes wird durch die Direktive title markiert. Der Titel wird zentriert mit einer vergrößerten Schrift ausgegeben. In Dokumenten mit mehreren Stücken verursacht title einen Seitenumbruch.
Die Direktive subtitle dient zur Darstellung zusätzlicher Informationen, wie z.B. Interpret oder Komponist.
Eine Bridge wird mit sob (start of bridge) am Anfang, und eob (end of bridge) am Ende markiert. Die Bridge wird auf Farbdruckern in blau ausgegeben. Die Farbe kann mit der Direktive color_bridge angepasst werden (siehe Abschnitt namens color_xxx).
Ein Refrain wird mit soc (start of chorus) am Anfang und mit eoc (end of chorus) am Ende markiert. Der Refrain wird auf Farbdruckern in rot ausgegeben. Die Farbe kann mit der Direktive color_chorus angepasst werden (siehe Abschnitt namens color_xxx).
Ein Instrumantal-Teil wird mit soi (start of instrumental) am Anfang und eoi (end of instrumental) am Ende markiert. Der Instrumental-Teil wird auf Farbdruckern in grau ausgegeben. Die Farbe kann mit der Direktive color_instr angepasst werden (siehe Abschnitt namens color_xxx).
Tabulaturen werden mit sot (start of tablature) am Anfang und eot (end of tablature) am Ende markiert. Tabulaturen werden auf Farbdruckern in grün ausgegeben. Die Farbe kann mit der Direktive color_tab directive angepasst werden (siehe Abschnitt namens color_xxx). Tabulaturen werden in einer nichtproportionalen Schriftart ausgegeben.
Beispiel 5-6. Direktive sot, eot (aus Pretty Woman, Roy Orbison):
{sot} E ---------------------|------------------------------------ B ---------------------|------------------------------------ G ---------------------|------------------------------------ D -----------------0---|-------------------0---4---2---0---- A -------------2-------|---------------2-------------------- E -0---0---4-----------|---0---0---4------------------------ {eot} |
Wenn Sie ASCII-Tabulaturen nicht mögen, bietet GuitarTeX Ihnen eine andere Möglichkeit in Abschnitt namens Gitarren- und Bass-Tabulaturen.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Seitenlayout | Nach oben | Fonts |